Open your Class/Course 4 Climate Crisis
Wir bitten Lehrpersonen wie Sie in der Woche vom 23. bis zum 27. November unter dem Motto „Open your  Class/Course 4 Climate Crisis“ (OC4CC) auf die Klimakrise  aufmerksam zu machen.
      Im Anschluss an diese Woche jährt sich zum fünften Mal die Unterzeichnung des  Pariser Klimaabkommens. Die Forschung und die Bemühungen, die zu diesem  Abkommen geführt haben, wurden von Anfang an von Wissenschaftler*innen  getragen.
      Aber fünf Jahre später werden immer noch keine ausreichenden Maßnahmen gesetzt,  im Gegenteil: In den letzten Monaten wurden mehrere kritische Punkte erreicht.  Das grönländische Eisschild schmilzt, die Permafrostböden tauen auf und die  Brände im Amazonas könnten das Ökosystem noch dieses Jahr endgültig zum Kippen  bringen. Wenn wir Glück haben, bleiben uns noch knapp 7 Jahre um das 1,5°C-Ziel  noch zu erreichen.
      Deswegen möchten wir Sie bitten, Ende  November in Ihren Unterrichtseinheiten Ihr Fachgebiet inhaltlich mit  der Klimakrise zu verknüpfen. Sie haben als Lehrpersonen großes  Multiplikator*innenpotential. Auf  unserer Website finden Sie Material, dass Sie für Ihren Unterricht verwenden  können, unter anderem auch eine PowerPoint-Folie zum Einfügen:
  https://fridaysforfuture.at/OC4CC
      Wir freuen uns, wenn Sie sich an der  Aktionswoche beteiligen möchten. Damit wir eine bessere Übersicht haben, wer  mitmacht, würden wir Sie bitten sich in dieses Formular einzutragen:
  https://forms.gle/A7hqzwtS1mvLZDBAA
      Wenn Sie sich weiter engagieren möchten, setzen Sie sich  bitte mit uns in Kontakt, vernetzen Sie sich mit Kolleg*innen und aktiven  Studierenden und setzen Sie sich wo immer es Ihnen möglich ist öffentlich für  die Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°C-Ziels ein.
      Bei Fragen, Anliegen oder Ideen melden Sie sich bitte gerne bei uns.
      Vielen Dank, für Ihre Unterstützung!
      Mit freundlichen Grüßen,
      Fridays for Future Austria
  Kontakt: 
  studentsforfuture.vienna@gmail.com
  kontakt@scientists4future.at
P.S. Mit der Stellungnahme der „Scientists4Future“  stellen sich über 27.000 Wissenschaftler*innen aus dem deutschsprachigen Raum  hinter das Pariser Klimaabkommen und die Forderungen von „Fridays for Future“.  Die Stellungname (https://www.scientists4future.org/stellungnahme/ ) wurde  unter anderem in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht und gehörte dort  wochenlang zu den am meisten heruntergeladenen Artikeln.
      ---
      Arbeitskreis Klimabildung
      Fridays For Future Austria
  www.fridaysforfuture.at